Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der OYROPA UG (haftungsbeschränkt) i.Gr. (nachfolgend "OYROPA" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
Diese AGB gelten für folgende Services:
Unsere Darstellung der Services auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Durch das Absenden einer Bewertungsanfrage oder Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Wir können dieses Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertrag wird elektronisch geschlossen und gespeichert.
Service | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Immobilienbewertung Basic | KI-gestützte Sofortbewertung | KOSTENLOS |
Immobilienbewertung Professional | Detailliertes Gutachten mit Marktanalyse | 49,90 € |
Immobilienbewertung Premium | Vollgutachten mit Rechtssicherheit | 199,00 € |
Fahrzeugbewertung Standard | KI-Schadenserkennung + Bewertung | 49,90 € |
Fahrzeugbewertung Premium | Detaillierte Analyse + Gutachten | 249,00 € |
Kunstbewertung Expert | KI-Authentifizierung + Marktpreis | 149,00 € |
LexDefender FREE | Basis-Schuldnerschutz | KOSTENLOS |
LexDefender SMART | KI-Analyse + AutoPilot | 9,90 € |
LexDefender PRO | Vollautomatik + 24/7 Schutz | 29,90 € |
LexDefender ULTIMATE | Premium-Features + 195 Länder | 149,00 € |
Video-Marketing Basic | KI-Video-Erstellung | 149,00 € |
Enterprise B2B | Individuelle Lösungen | ab 499,00 € |
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen für neue Aufträge behalten wir uns vor, bereits erteilte Aufträge bleiben davon unberührt.
Für kostenlose Services (Basic Immobilienbewertung, LexDefender FREE) gelten diese AGB entsprechend, soweit anwendbar.
Bei Kreditkarten- und PayPal-Zahlungen erfolgt die Belastung sofort. Bei SEPA-Lastschrift erfolgt der Einzug nach 3 Werktagen. Bei Klarna-Rechnungskauf haben Sie 14 Tage Zahlungsziel.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz pro Jahr.
Unsere Services werden digital erbracht. Bewertungsberichte werden als PDF per E-Mail übermittelt oder stehen im Kundenportal zum Download bereit.
Sie sind verpflichtet, alle für die Bewertung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— An OYROPA UG (haftungsbeschränkt) i.Gr., Zwinglistraße 11, 14612 Falkensee, E-Mail: widerruf@oyropa.de:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
— Bestellt am (*)/erhalten am (*):
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Erbringung der Dienstleistung.
Unsere KI-gestützten Bewertungen basieren auf aktuellen Algorithmen und Marktdaten. Eine 100%ige Genauigkeit kann nicht garantiert werden. Bei kostenpflichtigen Services steht eine menschliche Überprüfung zur Verfügung.
Im Fall berechtigter Gewährleistungsansprüche erbringen wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Neuerbringung der Leistung.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Immobilien-, Fahrzeug- und Kunstbewertungen dienen der Orientierung. Für wirtschaftliche Entscheidungen auf Basis unserer Bewertungen übernehmen wir keine Haftung, soweit gesetzlich zulässig.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hochgeladene Bilder werden ausschließlich zur Bewertung verwendet und nach Berichterstellung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Daten werden durch moderne KI-Systeme (GPT-4o, Claude 3.5, YOLO v8) verarbeitet, die EU AI Act 2025 konform sind.
Rechtlicher Hinweis: Der LexDefender-Service stellt keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) dar. Es handelt sich um eine reine Informationsdienstleistung zur Erstorientierung bei Rechtsdokumenten.
Leistungsumfang:
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der KI-generierten Analyse-Ergebnisse. Bei rechtlich relevanten Entscheidungen konsultieren Sie stets einen zugelassenen Rechtsanwalt.
Datenverarbeitung: Hochgeladene Dokumente werden nur zur Analyse verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform in EU-Rechenzentren.
Für die Teilnahme am Affiliate-Programm gelten zusätzliche Partnerbedingungen. Provisionen werden monatlich ausgezahlt bei Erreichen der Mindestprovision von 50 Euro.
Für Geschäftskunden können individuelle Vereinbarungen getroffen werden, die diesen AGB vorgehen.
Erstellte Videos unterliegen dem Urheberrecht des Auftraggebers. Wir behalten uns das Recht vor, Videos als Referenzen zu verwenden (mit Einwilligung).
EU AI Act Konformität:
Unsere KI-Bewertungssysteme entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnung 2024/1689 (EU AI Act, in Kraft seit 02.02.2025). Wir setzen Hochrisiko-KI-Systeme nach Art. 6 ff. EU AI Act ein und erfüllen alle Transparenz- und Dokumentationspflichten.
Technische Grundlagen:
Qualitätsstandards:
Leistungsumfang und Bearbeitungszeit:
Haftung und Gewährleistung:
Ihre Rechte (Art. 22 DSGVO & Art. 86 EU AI Act):
Datenverarbeitung:
Schulungspflicht (Art. 4 EU AI Act):
Alle mit KI-Systemen arbeitenden Mitarbeiter absolvieren vierteljährliche Schulungen zu Bias-Erkennung, Diskriminierungsvermeidung und Transparenzanforderungen. Externe Audits durch zertifizierte KI-Prüfstellen erfolgen alle 12 Monate (nächstes Audit: Januar 2026).
Bewertungsaufträge sind Einzelverträge ohne feste Laufzeit. Der Vertrag endet mit Erbringung der Leistung.
Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch, wenn nicht 14 Tage vor Ablauf gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes entzogen werden.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Geschäftssitz in Falkensee.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt. Widersprechen Sie der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 6 Wochen nach der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Stand dieser AGB: 28. September 2025
Letzte Aktualisierung: 28. September 2025
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Services erreichen Sie uns:
Stand: 03. Oktober 2025 | Version: 3.0 | Compliance-Status: EU AI Act + Data Act konform