Professionelle Bewertung von Gemälden, Skulpturen und Antiquitäten
Bildanalyse → Stilvergleich → Marktwert-Einschätzung
Über 2 Millionen Kunstwerke in unserer Datenbank
Laden Sie bis zu 20 hochauflösende Fotos Ihres Kunstwerks hoch. Vorder- und Rückseite, Signatur und Details.
Unsere KI analysiert Stil, Technik, Provenienz und vergleicht mit über 2 Millionen Kunstwerken.
Detaillierte PDF-Bewertung mit Stilanalyse, Zustandseinschätzung und Marktwert-Orientierung.
Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse
inkl. 19% MwSt.
Grundbewertung
inkl. 19% MwSt.
Schnellbewertung
inkl. 19% MwSt.
Umfassende Bewertung
Stilvergleich mit über 2 Millionen Kunstwerken
Vergleichsanalyse mit historischen Werken
Aktuelle Marktpreise und Trends
Epoche, Stil und Technik bestimmen
Herkunftsforschung und Geschichte
Professionelle, druckbare Einschätzung
Unsere KI kombiniert kunsthistorisches Wissen mit modernster Bildanalyse. Über 2 Millionen Kunstwerke in unserer Datenbank ermöglichen umfassende Vergleiche und Orientierungswerte. Alle Bewertungen sind Einschätzungen ohne Gewähr für Echtheit oder Marktwert.
Sie haben ein geerbtes Gemälde, eine Skulptur vom Flohmarkt oder eine Grafik aus dem Nachlass? Die wichtigste Frage: Was ist es wert? Traditionelle Kunstgutachter verlangen:
Das Dilemma: Ohne Gutachten kennen Sie den Wert nicht – aber das Gutachten kostet mehr als viele Kunstwerke wert sind!
Moderne KI kann heute Kunststile, Epochen und Techniken mit 98% Genauigkeit erkennen. KI-Bildanalyse analysiert Pinselführung, Farbgebung, Komposition und vergleicht mit über 2 Millionen Kunstwerken aus unserer Datenbank.
Epoche, Kunstrichtung, Technik (Öl, Aquarell, Druck, etc.)
Ähnliche Werke, Künstler, Verkaufspreise aus 2 Mio+ Datenbank
Orientierungswert basierend auf Auktionsergebnissen und Galeriepreisen
Herkunftsforschung, Signaturanalyse, historische Einordnung
Wert für Nachlassverzeichnis, Erbschaftssteuer, faire Aufteilung unter Erben
Realistischer Preis für Auktion, Galerie oder Privatverkauf – vermeiden Sie Unter-/Überbewertung
Versicherungswert für Hausratversicherung oder Kunstversicherung
Erste Einschätzung ob Reproduktion, Druck oder Original – spart teure Expertisen
Prüfen Sie vor dem Kauf: Ist der Preis angemessen? Lohnt sich die Investition?
Katalogisierung Ihrer Sammlung mit Wertentwicklung und Versicherungswerten
49€-149€
statt 500€-2.000€
4-24h
statt 2-4 Wochen
2 Mio+
Vergleichswerke
98%
KI-Genauigkeit
Unsere Bewertungen sind fundierte Orientierungswerte und Einschätzungen. Für Gerichtsverfahren, Erbauseinandersetzungen oder Auktionen empfehlen wir ein zusätzliches Sachverständigengutachten. Viele Kunden nutzen unsere Analyse als kostengünstige Vorabprüfung – das spart 80% der Kosten, wenn sich herausstellt, dass das Werk weniger wertvoll ist als gedacht.
Die KI erkennt stilistische Abweichungen, untypische Materialien und moderne Reproduktionstechniken. Bei Verdacht auf Fälschung empfehlen wir ergänzend eine Materialanalyse (Pigmente, Leinwand, Signatur) durch einen Restaurator oder Sachverständigen. Unsere Analyse kann aber 70% offensichtliche Reproduktionen und Drucke erkennen – das spart teure Expertisen.
Basis (49€): 3 Fotos (Gesamtansicht, Signatur, Rückseite)
Quick-Scan (89€): 10 Fotos (zusätzlich Details, Oberfläche, Beschädigungen)
Professional (149€): 20 Fotos (vollständige Dokumentation aller Details, Rahmen, Zustand)
Finden Sie es in 4-24 Stunden heraus – für nur 49€ statt 500€ Kunstsachverständigen-Gutachten. Über 2 Millionen Vergleichswerke • 98% KI-Genauigkeit • Geld-zurück bei Unzufriedenheit
Schnell • Präzise • Bezahlbar – ab 49€
Unsere Kunstbewertungen basieren auf KI-Bildanalyse und dienen als Marktwert-Einschätzung ohne Gewähr. Dies sind KEINE professionellen Sachverständigengutachten für Gerichts- oder Versicherungszwecke. Keine Garantie für Echtheit oder Marktwert.
Haftungsausschluss: Unsere Bewertungen ersetzen keine professionelle Expertise. Für Erbauseinandersetzungen oder Auktionen empfehlen wir ein zusätzliches Sachverständigengutachten. Details in unseren AGB.